Elektronisches Schlagzeug mit Kontrabass: Bester Kauf

Kontrabass

Ein gutes Bassdrum-Pedal ist eine der Grundvoraussetzungen für Ihr elektronisches Schlagzeug . Manche Bausätze verfügen über ein Kickpedal, häufig ist dies jedoch nicht der Fall.

Ein Kontrabasspedal eignet sich für Schlagzeuger, die ihrem Spiel zusätzliche Kraft und Dynamik verleihen möchten. In Genres wie Rock und Metal ist das Kontrabasspedal sehr beliebt und eigentlich unverzichtbar.

In diesem Blog besprechen wir die verschiedenen Pedaltypen und stellen eine Reihe von Produkten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis vor.

Die 4 besten Kontrabass-Pedale

BildProduktOnline-Shop
1. Perle P-932

1. Perle P-932Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einzelkette
  • Longboard-Fußplatten
Preis ansehen
2. TAMA Iron Cobra HP600DTW

2. TAMA Iron Cobra HP600DTW Beste Marke

  • Leichtgängige Pedale mit Doppelkette
  • Hohe Qualität (langlebig)
Preis ansehen
3. Millennium PD-223

3. Millennium PD-223Niedrigster Preis

  • Erschwinglich
  • Ideal für Anfänger
Preis ansehen
4. Gibraltar 4711ST-DB

4. Gibraltar 4711ST-DB

  • Leicht
  • Riemenantrieb (extra schnell)
Preis ansehen

Was ist ein Kontrabasspedal und wie verwende ich es?

Ein Kontrabasspedal lässt sich ganz einfach zu Ihrem elektronischen Schlagzeug hinzufügen. Grundsätzlich sind alle Kontrabass-Pedale für jedes Kit (akustisch oder elektronisch) geeignet. Das Hinzufügen eines Kontrabasspedals zu Ihrem Schlagzeug verleiht Ihrem Spiel zusätzliche Dynamik und Kraft.

Besitzen Sie ein elektronisches Schlagzeug ohne Bassdrum-Pad, zum Beispiel das Millenium HD-120 oder das Roland TD-02KV ? Dann ist die Verwendung eines Kontrabasspedals nicht möglich.

In diesem Fall können Sie das Hi-Hat-Pedal als zusätzliche Bassdrum einrichten, so dass Sie weiterhin Kontrabass spielen können, das fühlt sich aber weniger realistisch an.

Verschiedene Arten von Kontrabasspedalen

Kontrabasspedale lassen sich grob in vier Kategorien einteilen: Einzelketten-, Doppelketten-, Riemenantriebs- oder Direktantriebspedale.

Einzelkette (Einzelkette)

Einkettenpedale sind in der Regel die wirtschaftlichste Variante . Sie werden mit weniger Material und Zeitaufwand hergestellt und können daher manchmal etwas zerbrechlicher sein. In dieser Kategorie empfiehlt es sich, nach einer guten und nachhaltigen Marke wie Pearl oder Tama zu suchen.

Bei Einsteiger-Schlagzeugsets findet man häufig Einzelkettenpedale.

Doppelkette (Doppelkette)

Doppelkettenpedale sind robuster als Einzelkettenpedale und reagieren tendenziell besser. Darüber hinaus brechen die Ketten moderner Doppelkettenpedale selten durch Überbeanspruchung (was bei Einfachkettenpedalen häufig vorkommt).

Es besteht die Möglichkeit, dass die Ketten mit der Zeit verschleißen, dies kommt jedoch nicht häufig vor. Diese Pedale fühlen sich unter den Füßen etwas schwer an, aber das zusätzliche Gewicht gibt Ihnen mehr Kraft .

Riemenantrieb (Riemenantrieb)

Bei Pedalen mit Riemenantrieb sind Trittbrett und Schläger über einen Riemen verbunden. Sie sind nahezu unzerbrechlich und haben gegenüber Pedalen mit Kettenantrieb Vorteile: Sie sind leichter, reagieren schneller und haben einen besseren Schlägelkontakt.

Eine Kettenantriebskette kann aufgrund von Metallermüdung plötzlich reißen, was bei einem Auftritt eine unangenehme Überraschung ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pedal mit Riemenantrieb bricht, ist geringer, da Schäden am Riemen frühzeitig erkennbar sind.

Direktantrieb (Direktantrieb)

Pedale mit Direktantrieb eignen sich hervorragend für Schlagzeuger, die blitzschnelle Kontrabass- und Blastbeats mögen. Diese Pedale haben keine Nocken, sondern bestehen aus einer stabilen Metallverbindung zwischen der Fußplatte und dem Gehäuse, das die Schlägerwelle trägt.

Sie sind teurer als andere Optionen, aber professionell und reaktionsschnell . Sie sind extrem schnell und erfordern nicht viel Kraft, um sich zu bewegen (manche Schlagzeuger finden diese Pedale sogar etwas zu reaktionsschnell). Aus diesem Grund kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an die Bewegung gewöhnt haben.

Kontrabasspedale für akustisches oder elektronisches Schlagzeug

Das Angebot an verschiedenen Kontrabass-Pedalen ist riesig und kostet zwischen 150 und 2000 Euro. Denken Sie daran, dass Ihre eigene Technik immer das Wichtigste ist und ein (teures) Pedal Ihr Schlagzeugspiel nicht sofort verbessert. Allerdings können die Spezifikationen eines Kontrabasspedals Ihre Spieltechnik positiv beeinflussen und unterstützen.

Nachfolgend finden Sie vier ausgewählte Kontrabass-Pedale. Aus allen vier soeben beschriebenen Kategorien haben wir das Pedal mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt.

Pearl P-932 Doppel-Bassdrum-Pedal

Das Pearl P-932 Double Bass Drum Pedal ist ein Single-Chain -Kontrabasspedal. Das Pedal verfügt über eine solide Grundplatte mit Antrieb über eine Einzelkette und Kunststoffschlägeln, was für ein gutes Gleichgewicht zwischen Kraft und Geschwindigkeit sorgt.

Die Marke Pearl ist eine der beliebtesten Marken unter Schlagzeugern und bekannt für ihre hochwertigen Trommeln und Hardware.

Das Trommelpedal ist leicht und erfordert daher beim Spielen wenig Kraft. Auch das Pedal lässt sich leicht an die eigenen Wünsche anpassen.

Tama Iron Cobra HP600DTW Double

Das Tama Iron Cobra HP600DTW Double Kontrabasspedal ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Doppelkettenpedal aus der beliebten Iron Cobra-Serie von Tama .

Ich habe jahrelang mit diesen Pedalen geprobt und Shows gespielt, und sie sind nach wie vor mein Favorit. Das Material ist unglaublich stark, sodass sie nicht zerbrechen können.

Das Pedal verfügt über eine stabile Grundplatte für maximale Stabilität beim Spielen und kann optional mit der Cobra Coil ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um ein kleines Teil, das Sie an der Fußplatte montieren können, damit das Pedal schneller zurückkehrt.

Millenium PD-223 Pro Series BD-Pedal

Millenium ist ein Anbieter von elektronischen Trommeln in verschiedenen Segmenten. Die Marke ist für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und eignet sich für Schlagzeuger aller Niveaus. Neben elektronischen Trommeln produziert Millenium auch andere Produkte wie akustische Trommeln, Hardware oder Kontrabass-Pedale.

Das Millenium PD-223 Pro Series BD-Pedal ist ein direkt angetriebenes Bassdrum-Pedal mit Aluminiumscharnier, Stahlgrundplatte und einstellbarer Federspannung. Es verfügt über rotierende Schlägel und wird mit einem Stimmschlüssel mit Halterung geliefert. Es ist das günstigste Kontrabasspedal mit Direktantrieb und bietet hervorragende Qualität.

Gibraltar 4711ST-DB Doppelpedalriemen

Das Gibraltar 4711ST-DB Double Pedal Strap ist ein leichtes Doppel-Bassdrum-Pedal mit Riemenantrieb und innovativem Design. Das Pedal ist mit einem Strap Drive-System ausgestattet, das für ein sanftes und reaktionsfreudiges Spielgefühl sorgt und Ihnen ein schnelles und präzises Spielen ermöglicht.

Der Dual-Beater des Pedals besteht sowohl aus Kunststoff als auch aus Filz, sodass Sie je nach Musikstil zwischen einem lauteren und leiseren Ton wechseln können.

Das Pedal verfügt außerdem über eine einstellbare Federspannung, sodass Sie den Widerstand des Pedals an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Die neu gestaltete G-Class-Fußplatte sorgt für gute Stabilität und Halt beim Spielen.

Abschluss

Die enorme Auswahl an Kontrabass-Pedalen ist groß. Indem Sie die verschiedenen Pedale in einem Musikgeschäft ausprobieren oder Ihren Kauf zunächst zu Hause ausprobieren, können Sie die beste Wahl für sich treffen. Experimentieren Sie mit der Federspannung oder passen Sie den Drehwinkel an, um Ihre ideale Position zu ermitteln.

👉 Tipp: Optional können Sie die Schläger beispielsweise durch den leichten Tama CB900AS Accu-Strike Beater ersetzen. Dadurch wird weniger Kraft in den Beinen benötigt, sodass Sie länger spielen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert