
Der Schlagzeuger, der ein elektronisches Schlagzeug mit vielen Funktionen und einem attraktiven Preis sucht, kommt amAlesis Nitro Max nicht vorbei. Macht Sinn, denn es ist einfach ein sehr gutes Kit mit allen Möglichkeiten, die ein Schlagzeug-Anfänger braucht.
Neben dem Alesis Nitro Max sind auf dem Markt noch zahlreiche weitere Kits erhältlich, die in Preis und Ausstattung ähnlich sind. Das meiner Meinung nach am nächsten kommende Kit ist das Millenium MPS-450, ein stark unterschätztes Schlagzeug, das viel mehr bietet als das beliebte Alesis Nitro Max.
In diesem Vergleich stellen wir beide Kits nebeneinander und zeigen Ihnen, warum Sie meiner Meinung nach mit dem Millenium MPS-450 die bessere Wahl treffen.
Was sind die Unterschiede?
Das Alesis Nitro Max und das Millenium MPS-450 haben viele Gemeinsamkeiten (gleiche Anzahl Pads, eine große 10″-Snare, Hihat-Triggerpedal, ein echtes Kick-Pedal und viele Sounds). Außerdem sind die Kits ungefähr gleich groß.
Es gibt aber auch einige Unterschiede. Beispielsweise verfügt das Alesis Nitro Max über integriertes Bluetooth, das MPS-450 nicht. Darüber hinaus verfügt das Alesis Nitro Max über eine Smartphone-Halterung oben auf dem Modul, sodass das Mitspielen beim Schlagzeugunterricht ganz einfach ist.
Ein weiterer (wichtiger) Unterschied ist die Stabilität des Bausatzes. Ich habe beide Kits getestet und festgestellt, dass das MPS-450 beim Spielen viel stabiler und robuster ist. Beim Nitro Max ist das anders: Das leichte Rack ist nicht stabil genug für das Gewicht der Snare. Lesen Sie auch: Alesis Nitro Max: Verbessern Sie die Stabilität mit diesem Tipp
Alesis Nitro Max | Millennium MPS-450 | |
Design | Regulär | Regulär |
Mesh-Heads | Ja | Ja |
Toms | 8″ 8″ 8″ | 8″ 8″ 8″ |
Anzahl der Becken | 3″ | 3 |
Snare-Pad | 10″ | 10″ |
Becken | 10″ 10″ 10″ | 10″ 12″ 12″ |
Hallo Hut | Hallo, Auslöser | Hallo, Auslöser |
Echtes Kickpedal | Ja | Ja |
Bluetooth | Ja | Nein |
Gestell | Kunststoff + 1 Reckstange | Stahl + 2 horizontale Stangen |
Preis | €398 | €439 |
- Alesis Nitro Max: Beste Wahl für Schlagzeuger, die ein modern gestaltetes elektronisches Schlagzeug mit integriertem Bluetooth und einer Smartphone-Halterung am Modul suchen.
- Millennium MPS-450: Geeignet für Schlagzeuger, die ein Set mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und Wert auf Stabilität und Robustheit legen.
Beste Wahl
-
Millenium MPS-450 E-Drum-Set€419.00
Wie Sie sehen, weisen die beiden Kits viele Ähnlichkeiten auf, aber meiner Meinung nach gibt es einen Faktor, der das Millenium MPS-450 besser macht als das Alesis Nitro Max, und das ist die Robustheit und Stabilität des Kits.
Während das MPS-450 aus hochwertigen Baumaterialien besteht und beim Spielen stillsteht, ist das Nitro Max instabil und bewegt sich, wenn Sie darauf spielen. Dadurch fühlt sich das MPS-450 einfach viel besser und zuverlässiger an.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass das MPS-450 nicht über eine native Bluetooth-Funktion verfügt. Dies lässt sich jedoch sehr einfach lösen. Möchten Sie wissen wie? Dann lesen Sie So empfangen Sie Bluetooth auf jedem E-Drum-Kit: Schritt-für-Schritt-Erklärung.
Nachdem du nun meine Empfehlung kennst, werde ich beide Kits genauer erläutern, damit du die richtige Wahl treffen kannst.
Alesis Nitro Max
Abgelaufen!
DasAlesis Nitro Max ist ein elektronisches Schlagzeug, das speziell für Anfänger entwickelt wurde und in kurzer Zeit große Popularität erlangt hat. Dieses Kit ist für sein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Allerdings tauchten im Internet bald Beschwerden auf, dass das Kit beim Spielen nicht immer stabil bleibe. Alesis hat dies mit dem Alesis Nitro Pro verbessert.
Die Mesh-Felle auf Toms und Snare sorgen für ein realistischeres Trommelgefühl und verursachen weniger Lärmbelästigung. Die Snare hat einen Durchmesser von 10 Zoll, was ich persönlich beim Spielen als großen Pluspunkt empfand.
Der Alesis Nitro Max wird mit einem Modul geliefert, das 440 Drum-Sounds enthält. Es stehen 32 voreingestellte Kits zur Verfügung, Sie haben aber auch die Möglichkeit, 16 eigene Kits zu erstellen. Darüber hinaus verfügt das Modul über integriertes Bluetooth, sodass Sie ganz einfach zu Ihrer Lieblingsmusik mitspielen können.
Lesen Sie auch: Alesis Nitro MAX Testbericht
Millennium MPS-450
Das Millenium MPS-450 kann als verkleinerte Version des Millenium MPS-850 angesehen werden. Dieses Kit enthält eine vollwertige 10-Zoll-Snare und drei 8-Zoll-Pads. Dank des Stahlgestells mit zusätzlicher Querstrebe bleibt das Set superstabil an seinem Platz.
Das Kit verfügt über ein echtes Kick-Pedal, das auch für Kontrabass geeignet ist. Das Kickpad besteht, genau wie die restlichen Pads, aus Mesh. Mesh-Heads spielen sich angenehmer/realistischer und sind leiser im Vergleich zur Umgebung. Auch die 10“ Snare ist ein positives Feature des Kits.
Das MPS-450 wird mit einem Modul geliefert, das über mehrere Funktionen und genügend Sounds verfügt, um Ihre eigenen Kits nach Ihren Wünschen zu erstellen.
Lesen Sie auch: Testbericht zum Millennium MPS-450
Abschluss
Sowohl das Alesis Nitro Max als auch das Millenium MPS-450 sind gute elektronische Schlagzeuge. Beim Vergleich beider Kits schneidet das Alesis Nitro Max in puncto Verarbeitungsqualität und Stabilität jedoch schlecht ab. Durch die Stahlrohre und die zusätzliche horizontale Stange wird der MPS-450 besser gestützt.
Der Vorteil des Alesis Nitro Max ist die Verfügbarkeit von Bluetooth, aber wie ich bereits angedeutet habe, ist dies mit einer einfachen Methode leicht zu installieren. Auch eine Smartphone-Halterung fehlt beim MPS-450, was für mich allerdings kein Grund ist, mich für das Alesis Nitro Max zu entscheiden.
Es ist vielleicht ein weniger beliebtes Kit, aber Millenium hat mit dem MPS-450 bewiesen, dass sie dem Alesis Nitro Max um Längen überlegen sind.
Welches Kit ist dein Favorit? Bitte lass es uns in den Kommentaren wissen!
🔍 Möchten Sie Schlagzeugsets selbst vergleichen? Nutzen Sie unseren praktischen E-Drum-Komparator und finden Sie heraus, welches Schlagzeug am besten zu Ihnen passt.