Alesis Nitro Max: Verbessern Sie die Stabilität mit diesem Tipp

Alesis Nitro max

Das beliebte Alesis Nitro Max ist ein elektronisches Schlagzeug, das ich Einsteigern und halb fortgeschrittenen Schlagzeugern auf jeden Fall empfehlen kann. Dieses Kit bietet eigentlich alles zu einem guten Preis: Mesh Heads, Bluetooth, ein Kickpedal, gute Sounds und eine realistische 10″ Snare.

Wenn Sie dieses Kit bereits besitzen, ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen: Beim Spielen gerät die Snare in Bewegung, wodurch das gesamte Rack instabil wird. Das allgemeine Spielgefühl verbessert sich dadurch nicht, insbesondere wenn man hart spielt. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung, die dieses Problem endgültig löst und Ihr Schlagzeug stabil macht.

Der Alesis Nitro Pro kam 2024 auf den Markt, ein Upgrade des Alesis Nitro Max, das unter anderem über einen Stahlträger verfügt und damit deutlich stabiler ist als der Nitro Max. Lesen Sie auch den Vergleich zwischen Nitro Max und Nitro Pro.

Lesen Sie auch denTestbericht zum Alesis Nitro Max .

Warum bewegt sich die Schlinge?

Das Snare-Pad des Alesis Nitro Max ist relativ schwer und wird direkt am Rack befestigt. Jeder Schlag auf die Schlinge verursacht Vibrationen, die sich auf den gesamten Rahmen übertragen. Je härter Sie spielen, desto mehr wackelt das Rack. Das ist beim Spielen störend, kann aber auch beim Einsatz des Kits für einen Live-Auftritt störend sein.

Die Lösung: Verwenden Sie einen separaten Snare-Ständer

Durch die Montage des Snare-Pads auf einem separaten Snare-Ständer nehmen Sie es vom Rack ab und verhindern die Übertragung von Vibrationen über den Rahmen. Ein Snare-Ständer ist ein dreibeiniger Ständer, den du auch für akustische Trommeln verwendest. Dies sorgt für eine stabile, stabile Basis, unabhängig vom Rest des Schlagzeugs.

Wie befestigt man die Schlinge?

  1. Entfernen Sie das Snare-Pad vom Rack
    Lösen Sie die Klemme, mit der die Schlinge am Rack befestigt ist.
  2. Stellen Sie die Snare auf einen losen Snareständer
    Wählen Sie einen Ständer, der zur Größe des Snare-Pads passt, zum Beispiel den Roland RDH-130.
  3. Passen Sie die Position an
    Passen Sie die Höhe und den Winkel des Snare-Ständers an Ihre Vorlieben an.
  4. Testen Sie das Setup
    Spielen Sie eine Weile auf der Snare und prüfen Sie, ob alles stabil ist. Sie werden feststellen, dass das Rack jetzt völlig stabil bleibt.

Welche Snare-Position ist geeignet?

Bitte beachten Sie: Nicht jeder Snareständer ist für diese Lösung geeignet. Da die Snare des Nitro Max klein ist und viele Snare-Ständer nur Snare-Ständer mit einer Größe von 12 Zoll oder größer aufnehmen können, ist es wichtig, einen Ständer zu verwenden, der für diese Größe geeignet ist, beispielsweise den Roland RDH-130 Snare-Ständer .

Eine kleine Investition, große Ergebnisse

Sie können einen separaten Snare-Ständer zu einem relativ günstigen Preis erwerben. Modelle von Marken wie Tama, Pearl oder DW sind oft zwischen 30 und 70 € erhältlich. Selbst ein preisgünstiges Modell macht einen großen Unterschied in der Stabilität Ihres Kits. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Ständer die 10-Zoll-Größe unterstützt.

Durch diese Lösung fühlt sich Ihr Alesis Nitro Max stabiler, aber auch professioneller an. Haben Sie diese Lösung schon ausprobiert? Lassen Sie es uns wissen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert