Das Flaggschiff von Millenium, das Millenium MPS-1000, scheint die perfekte Kombination zweier Welten zu sein: das Design eines akustischen Schlagzeugs und den Komfort eines elektronischen Schlagzeugs.
Dieses hochwertige elektronische Schlagzeug richtet sich an Schlagzeuger aller Spielstärken und ist in drei verschiedenen Designs erhältlich: Gray Line , Pearl White und Natural . Es gibt auch ein zusätzliches silbernes Design mit integriertem Monitor, das Millenium MPS-1000 Monitor Set .
Neugierig, was dieses Kit zu bieten hat? In diesem Test können Sie die Spezifikationen des Millenium MPS-1000 nachlesen, wir beleuchten die Vor- und Nachteile und schließen mit einem Fazit.
Lesen Sie auch: Millenium E-Drums: Warum (nicht) kaufen?
Vor- und Nachteile des Millenium MPS-1000
Vorteile
- Sehr nützliche Bluetooth-Funktionalität
- Der Bausatz sieht toll aus
- Hi-Hat-Pedal und Kick-Pedal im Lieferumfang enthalten
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Möglichkeit, eigene Sounds zu importieren
Nachteile
- Im Paket ist kein Schlagzeughocker enthalten
- Erweiterbar mit nur 1 zusätzlichen Pfad
- Die Erkennung von Hi-Hats ist nicht immer gut
Der Millenium MPS-1000 hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen:
Erstens sehen alle drei Modelle fantastisch aus (mein persönlicher Favorit ist der MPS-1000 Natural ). Dadurch fühlt sich elektronisches Schlagzeugspiel sofort viel realistischer und authentischer an.
Bemerkenswert ist, dass im Lieferumfang kein Schlagzeughocker enthalten ist, den Sie also selbst kaufen müssen ( klicken Sie hier für eine Übersicht ).
Wie bereits erwähnt nimmt das Schlagzeug ziemlich viel Platz ein, was vor allem an der Kickdrum und der Hardware liegt.
Millennium MPS-1000
Millenium ist die Hausmarke des deutschen Thomann und produziert unter anderem (elektronische) Schlagzeugsets und Zubehör. Im Bereich des digitalen Schlagzeugspiels konzentrieren sie sich hauptsächlich auf Anfänger und halberfahrene Schlagzeuger.
Mit dem im September 2021 auf den Markt gebrachten MPS-1000 grenzt Millenium sich von seinen Kits aus dem unteren Preissegment wie dem Millenium MPS-150X und MPS-450 ab. Dieses Kit geht wirklich in allen Bereichen noch einen Schritt weiter.
Das schlanke Design, die Anzahl der Sounds (820) und die Bluetooth-Funktion klingen vielversprechend.
Was ist in der Box?
Die Verpackung des Millenium MPS-1000 enthält:
Toms und Becken
- 20″ x 16″ Bassdrum-Pad
- 13″ x 5,5″ Snare Pad (zwei Zonen)
- 10″ x 06″ Tom Pad (zwei Zonen)
- 12″ x 06″ Tom Pad (zwei Zonen)
- 14″ x 14″ Floor Tom Pad (zwei Zonen)
- 13″ Hi-Hat-Pad (zwei Zonen)
- 2x 15″ Crash Pad (zwei Zonen)
- 18″ Ride Pad (drei Zonen)
Hardware
- Hi-Hat-Standard
- Snare-Ständer
- Trittpedal
- Hardware (Beckenständer und Tomhalter)
Bitte beachten Sie : Schlagzeughocker, Kopfhörer und Drumsticks sind nur beim Kauf des MPS-1000-Bundles enthalten.
Drum-Pads und Becken
Das Schlagzeug besteht aus drei Toms von 10, 12 und 14 Zoll, einer 13-Zoll- Snare-Drum und einer 20-Zoll -Bassdrum . Aufgrund der großen Bassdrum nimmt das Gesamtset etwas mehr Platz ein, als man erwarten würde.
Zu den Becken gehören zwei 15-Zoll- Crash-Pads , ein 18-Zoll -Ride-Pad und ein Hi-Hat-Pad . Die Becken sind rundherum bespielbar und sehen professionell aus.
Selbstverständlich verfügen die Becken über eine Choke-Funktion, was bedeutet, dass Sie die Becken durch Umgreifen mit der Hand stumm schalten können.
Alle Toms und die Snaredrum sind außerdem Dual-Zone, sodass Sie sowohl mit dem Mesh-Head als auch mit dem Rim unterschiedliche Sounds erzeugen können. Dadurch ist das Spielen mit Crossstick möglich.
Hi-Hat und Kick
Da die Hi-Hat auf einem Hi-Hat-Ständer montiert ist, fühlt sich das Trommeln im Vergleich zu preisgünstigen Kits realistischer an. Die Pads lassen sich gut öffnen und schließen, aber die echte Nuance, die man bei einem Akustikbausatz spürt, kann leider manchmal fehlen.
Das Kickpedal ist nichts Besonderes, aber für den Anfang in Ordnung.
💡 Tipp : Möchten Sie dieses Kit mit einem Kontrabasspedal erweitern? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Empfehlungen .
Ausrichten
Das Millenium MPS-1000 wird mit 3 Beckenständern und einem Doppel-Tomhalter geliefert.
Seit 2023 hat Millenium das Sortiment um zwei elegante Designs erweitert.
Bevorzugen Sie das Design „Natur“ oder „Perlweiß“? Dann ist der Aufbau etwas anders und Sie erhalten 2 Standtoms und 1 Tom. Sehen Sie sich unten an:
Optional können Sie das obere Tom des Pearl White oder Natural an einem Snare-Ständer befestigen, um die Positionierung des Toms zu erleichtern.
MPS-1000 Drum-Modul
Das Modul des MPS-1000 zeichnet sich durch die Fader auf der linken Seite aus, mit denen sich die Lautstärke einzelner Pads schnell anpassen lässt, aber auch durch das übersichtliche 3,2″ Farbdisplay .
Charakteristisch für Bausätze der letzten Jahre ist die Bluetooth- Funktionalität, mit der Sie ganz einfach Ihr Smartphone oder Tablet verbinden und so Ihre Lieblingsmusik abspielen können.
Darüber verfügt auch der Millenium MPS-1000, der sich ideal zum kabellosen Abspielen Ihrer Lieblingsmusik eignet.
Mit 820 Sounds , 40 Preset-Kits und 40 User-Kits wird es Ihnen nicht so schnell langweilig und Sie können in jede Richtung gehen, obwohl das Standard-Kit (Nummer 1) am beliebtesten ist.
Zusätzliches Tom oder Becken
Dank des zusätzlichen Eingangs auf der Rückseite des Moduls ist es möglich, das Millenium MPS-1000 mit einem zusätzlichen Tom oder Becken zu erweitern .
Soweit uns bekannt ist, ist es nur möglich, 1 zusätzliches Tom oder Becken hinzuzufügen.
Bitte beachten Sie: Das benötigte Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Welche Alternativen gibt es?
Bei der Suche nach einem ähnlichen Schlagzeug-Set gibt es eine Reihe von Alternativen zu berücksichtigen. Zunächst einmal handelt es sich um die Fame DD-1000 MS. Zuvor habe ich einen Vergleich dazu geschrieben: Millenium MPS-1000 vs. Fame DD-1000 MS . In diesem Vergleich habe ich bereits beschrieben, dass der MPS-1000 noch viele weitere Vorteile bietet.
Einzigartig: MPS-1000 Monitor Bundle
Millenium war einer der ersten Hersteller, der einen Monitor in ein elektronisches Schlagzeug integrierte. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihr Schlagzeug verstärken möchten, beispielsweise während einer Live-Session oder einer Bandprobe. Weitere Informationen zum MPS-1000-Monitorset finden Sie in diesem Blog.
Abschluss
Das Millenium MPS-1000 ist ein elektronisches Schlagzeug mit Liebe zum Detail und Design. Die akustische Optik ist ein großes Plus und mit den 4 Designs bietet es für jeden eine Lieblingsfarbe.
Schaut man sich die Spezifikationen an, erhält man für unter 1000 Euro tatsächlich ein professionelles High-End-Set mit allem Drum und Dran. Außer einem Schlagzeughocker und Kopfhörern erhalten Sie alles, was Sie brauchen.
In puncto Qualität und Leistung kann der Bausatz nicht mit Bausätzen aus einem höheren Preissegment (Efnote, GEWA, Roland) mithalten und man wird die Unterschiede deutlich bemerken. Allerdings sind diese Kits auch doppelt so teuer.
Ich habe vor etwa drei Wochen einen gebrauchten MPS 1000 gekauft und bin wirklich froh, dass ich bereits einen Alesis Crimson ll hatte, und der MPS 1000 ist in allen Bereichen mindestens genauso gut Bessere Optik und für mich ein großer Vorteil hinsichtlich der Lautstärkeregelung aller Teile. Dies kann direkt während des Spielens mit Schiebereglern erfolgen und man muss nicht erst in ein Menü gehen / Qualität eine absolute Empfehlung.
Wie gut! Vielen Dank für deine Antwort 😁👍